
Schutz von persönlichen Daten
Zuletzt aktualisiert: Februar 2025
Einführung
Was ist eine Datenschutzrichtlinie? Diese Richtlinie enthält die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten ver-arbeitet werden und welche Rechte Sie in Bezug auf diese Daten haben. Ausführli-chere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wer sind wir? Atlinks Europe, ein französisches Unternehmen, das im Han-delsregister von Nanterre unter der Nummer 508 823 747 eingetragen ist, hat seinen Sitz in 28 Bd Belle Rive 92500 Rueil Malmaison Frankreich.
Als Mitglied der Atlinks-Gruppe können wir bestimmte Anfragen, die wir erhalten, an eine andere Einheit innerhalb unserer Gruppe weiterleiten, wenn diese besser geeignet ist, die Anfrage zu bearbeiten.
Für wen gilt diese Richtlinie? Diese Richtlinie gilt für die Besucher der Website alcatel-home.fr (im Folgenden als "die Website" oder "unsere Website" bezeichnet), unsere Interessenten und Kunden.
Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten und Ihre Rechte
- Unsere Verpflichtung zum Datenschutz und zur Vertraulichkeit der Daten
Atlinks verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Wir halten uns an die Ge-setze zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere an die Verordnung 2016/679, bekannt als "General Data Protection Regulation" (GDPR), und das Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978, bekannt als "Informatique et Libertés" (zusammenfassend als "Anwendbare Vorschriften" bezeichnet).
Bei Fragen oder Wünschen können Sie uns unter folgender Adresse erreichen: eu-rope-salescontact@alcatel-business.com
- Wir handeln als
Atlinks agiert als Datenverantwortlicher für Ihre persönlichen Daten im Sinne der DSGVO. Als solcher gewährleistet er die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der von ihm erfassten personenbezogenen Daten und wählt Partner aus, die ausreichende Garantien für die Einhaltung der geltenden Vorschriften bieten. Aus diesem Grund sollten Sie sich bei Fragen oder Wünschen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten an uns wenden.
- Wessen personenbezogene Daten werden von uns verarbeitet?
Atlinks verarbeitet die personenbezogenen Daten der folgenden Personen:
• Besucher unserer Website: Personen, die auf unsere Website zugreifen oder dort surfen.
• Mitarbeiter, Agenten oder gesetzliche Vertreter unserer Kunden: Personen, die im Namen unserer Kunden handeln oder mit ihnen in einer beruflichen oder rechtlichen Eigenschaft verbunden sind.
- Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Wir können die unten aufgeführten personenbezogenen Daten verarbeiten.
Besucher der Website:
• IP-Adresse.
• Cookie-Einstellungen.
• Abhängig von den Cookie-Einstellungen
• Messung der Besucherzahlen einer Website.
• Online-Browsing-Daten: Informationen über besuchte Seiten, die auf der Website verbrachte Zeit und die Interaktion mit WebsiteFunktionen.
• Interessen: Daten, die aus dem BrowsingVerhalten abgeleitet werden.
Angestellte, Agenten oder gesetzliche Vertreter von Interessenten und Kunden:
• Angaben zur Identifizierung: Titel, Name(n), Nachname(n).
• Kontaktinformationen des Unternehmens: Adresse, Telefonnummer (Festnetz oder Handy), E-Mail-Adresse.
• Angaben zum Beruf: Beruf, Position im Unternehmen.
- Warum werden Ihre Daten verarbeitet, und wie lange werden sie aufbewahrt?
In Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen werden Ihre personenbezogenen Daten nur für die in der nachstehenden Tabelle genannten Zwecke ver-arbeitet.
Ihre Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es gesetzlich zulässig ist, d. h. so lange, wie es zur Erfüllung des Zwecks der Verarbeitung erforderlich ist.

- Wer kann auf Ihre persönlichen Daten zugreifen?
Ihre persönlichen Daten sind nur einer begrenzten Anzahl von Empfängern zugänglich.
Interne Begünstigte
Innerhalb von Atlinks können unsere Mitarbeiter Ihre personenbezogenen Daten nur dann einsehen und bearbeiten, wenn dies für ihre Arbeit erforderlich ist. Dazu gehören in erster Linie unsere Vertriebs- und Kundenmanagement-Teams.
Unterauftragnehmer
Ihre Daten werden von unseren technischen Unterauftragnehmern verarbeitet. Unser Website-Host und Cloud-Anbieter ist ECIS, ein französisches Unternehmen (Sitz: 12 Rue Gutenberg, 91620 Nozay).
Verwandte Unternehmen
Ihre Daten können zwischen Unternehmen innerhalb unserer Gruppe oder mit un-seren Partnern auf einer Need-to-know-Basis geteilt werden. Diese Weitergabe erfolgt in erster Linie, wenn dies erforderlich ist, um das von Ihnen angeforderte Produkt oder die Dienstleistung zu liefern, oder aufgrund der Aufgabenverteilung innerhalb unserer Gruppe.
- Übertragungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gemäß GDPR
Wir oder einer unserer Vertragspartner können Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Gründen außerhalb des EWR (Europäische Union, Norwegen, Island und Liechtenstein) übermitteln, z. B. um Sie an ein verbundenes Unternehmen zu verweisen, das in dem Gebiet tätig ist, in dem Sie sich befinden, oder wenn dies aufgrund der Verteilung von Funktionen innerhalb unserer Gruppe erforderlich ist.
Wenn eine solche Übermittlung stattfindet, stellen wir sicher, dass die in Kapitel V der DSGVO festgelegten Anforderungen erfüllt werden. So werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann in ein Land übermittelt, wenn für das Zielland ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt, wenn angemessene Garantien vorgesehen sind oder wenn die Übermittlung mit den in Artikel 49 der Datenschutz-Grundverordnung genannten besonderen Ausnahmesituationen vereinbar ist. Eine Kopie der implementierten Schutzmaßnahmen kann angefordert werden unter: europe-salescontact@alcatel-business.com.
- Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten
Sie können die folgenden Rechte ausüben:
Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, von uns Kopien Ihrer persönlichen Daten anzufordern.
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, uns aufzufordern, Informationen zu berichtigen, die Sie für unrichtig halten. Sie haben auch das Recht, uns zu bitten, Informationen zu vervollständigen, die Sie für unvollständig halten.
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, uns zu bitten, Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu löschen. Mehr über dieses Recht können Sie hier lesen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken. Mehr über dieses Recht können Sie hier lesen.
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, wenn wir Ihre Daten verarbeiten können, weil die Verarbeitung Teil unserer öffentlichen Aufgaben ist oder in unserem berechtigten Interesse liegt. Mehr über dieses Recht können Sie hier lesen.
- Wie Sie Ihre Rechte ausüben
Um Ihre Rechte wahrzunehmen, senden Sie eine E-Mail an: europe-salescontact@alcatel-business.com.
Wir empfehlen Ihnen, sich mit Ihren Beschwerden direkt an uns zu wenden. Sie haben aber auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-behörde einzureichen.
In Frankreich ist die zuständige Behörde die Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés (CNIL). Beschwerden können wie folgt eingereicht werden:
• Per Post:
Commission nationale de l'informatique et des libertés
Dienst für Beschwerden (Service des plaintes)
3 Place de Fontenoy
TSA80715
75334 PARIS CEDEX 07
• Online: https://www.cnil.fr/fr
Cookie-Politik
Unsere Website verwendet Cookies. Diese Richtlinie gibt Auskunft darüber, was Cookies sind, welche Cookies wir verwenden und zu welchem Zweck sie eingesetzt werden. Sie wird durch unsere Datenschutzrichtlinie ergänzt, in der Sie erfahren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und welche Rechte Sie diesbezüglich haben.
- Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die dem Browser eines Benutzers beim Besuch von Websites hinzugefügt werden. Sie ermöglichen die Bereitstellung von Website-Diensten, verbessern die Navigation oder analysieren das Besucherverhalten, um die Leistung der Website zu verbessern.
- Welche Art von Cookies verwenden wir?
Wir können verschiedene Arten von Cookies verwenden. Hier ist eine Beschreibung, die auf technischen und rechtlichen Erwägungen beruht.
Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern
Alle Cookies sind Erstanbieter oder Drittanbieter, je nachdem, welche Einrichtung sie platziert
First-Party-Cookies werden von uns auf Ihrem Gerät platziert.
Cookies von Drittanbietern werden von Drittanbietern zu verschiedenen Zwecken gesetzt, z. B. zur Bereitstellung von Diensten, zur Analyse der Navigation oder zur Bereitstellung personalisierter Angebote. Wir verwenden Cookies von Drit-tanbietern, um Zugang zu nützlichen Informationen zu erhalten, während diese Unternehmen Ihre Daten für verschiedene Zwecke, z. B. für Werbezwecke, verwenden können.
Technische Cookies
Diese Cookies erleichtern die Navigation auf der Website, verbessern die Be-nutzerfreundlichkeit und ermöglichen den Zugang zu bestimmten Funktionen (z. B. das Speichern von Antworten in Anmeldeformularen). Diese Cookies werden au-tomatisch gesetzt und bedürfen nicht Ihrer Zustimmung.
Analyse-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, das Besucherverhalten zu verstehen (z. B. Anzahl der Besucher, meistbesuchte Seiten), um die Leistung der Website oder die Geschäftsstrategie zu verbessern. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Werbung Cookies
Werbe-Cookies zeichnen einige Daten über Ihr Online-Verhalten auf. Dazu gehört die Feststellung, ob ein Besucher über eine bestimmte Werbung auf unsere Website gelangt ist. Die Daten werden hauptsächlich dazu verwendet, Ihnen personalisierte Werbung zu schicken. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt und können auch mit Analysefunktionen verbunden sein.
- Detaillierte Liste der Cookies auf unserer Website
Nachstehend finden Sie eine Liste der wesentlichen Cookies, die auf dieser Website verwendet werden. Wenn auf dieser Website nicht wesentliche Cookies verwendet werden, steht Ihnen eine Plattform zur Verwaltung der Zustimmung zur Verfügung, auf der Sie die vollständige Liste einsehen und Ihre Einstellungen verwalten können.

- Ihre Wahl bezüglich der Cookies, die auf Ihrem Gerät platziert werden sollen
Wenn Ihre Zustimmung erforderlich ist, damit ein Cookie gesetzt werden kann, können Sie Ihre Präferenzen auf folgende Weise verwalten:
• Das Cookie-Banner: Wird beim ersten Zugriff auf die Website angezeigt und er-möglicht es Ihnen, alle oder einige Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.
• Die Plattform Consent Manager: Sie ist jederzeit über das Symbol in der unteren linken Ecke des Bildschirms zugänglich.
Ihr Browser bietet möglicherweise auch Einstellungen, mit denen Sie Ihre Cookie-Präferenzen dauerhaft anpassen können. Nachstehend finden Sie Links zu Anleitungen für die am häufigsten verwendeten Browser:
• Microsoft Edge
• Firefox
• Safari
• Chrom
Bitte beachten Sie, dass die Ablehnung wesentlicher Cookies Ihre Navigation auf unserer Website beeinträchtigen kann.